Gliederung:
» Übersicht: Geriatrietypische Multimorbidität (Einstiegsseite)
Mangelernährte Patienten haben ein erhöhtes Risiko für Komplikationen, eine verlängerte Rekonvaleszenzzeit, eine protrahierte Wundheilung und entwickeln häufiger Dekubitalulzera. Auf längere Sicht besteht sowohl eine erhöhte Morbidität als auch ein erhöhtes Mortalitätsrisiko. Mangelernährung und kognitive Defizite treten bei geriatrischen Patienten oftmals gemeinsam auf.
Bei der Definition der Mangelernährung werden Marasmus (reduziertes Körpergewicht, reduzierte Eiweiss- und Fettdepots bei verminderter Energiezufuhr) und Kwashiorkor (signifikante Reduktion des Körpereiweisses mit reduzierter Körperzellmasse bei zumeist noch normalem Körpergewicht) unterschieden. Bei geriatrischen Patienten findet man in der Regel eine Kombination von Eiweiß- und Energiemangel, die sog. Protein-Energie-Malnutrition (PEM).
Für die Objektivierung einer Protein-Energie-Malnutrition werden in der Praxis vielfach folgende Screening-Verfahren herangezogen:
Für die Kodierung der Mangelernährung ist eine möglichst genaue und reproduzierbare Unterteilung in die Schweregrade leicht, mäßig und erheblich (ICD E43-E44) anzustreben. Hierfür erscheint die Basis-Einteilung des Nutritional Risk Screenings am praktikabelsten geeignet.
Für Situationen ohne genaue Kenntnis der Basisparameter einer Einschätzung des Ernährungszustands — BMI, Gewichtsverlust und/oder Ernährungsprotokoll — verbleiben auf der Grundlage klinischer Einschätzung nur die ICD E41 ("Alimentärer Marasmus") und die ICD E46
("Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung").
Wenn eine verursachende Grundkrankheit (z.B. Karzinom, COPD) eindeutig der Fehl- bzw. Mangelernährung pathogenetisch zugeordnet werden kann, dann sollte die Kachexie (ICD R64) anstelle der ICD E41-E46
kodiert werden.
Impressum
Kodierung 2008
Kodierleitfäden
DRG-System
DRG-Literatur
![]() | Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauensvolle Gesundheitsinformationen. Kontrollieren Sie dies hier. |
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verwenden weder Tracker noch Cookies. |
Für die Inhalte der über Hyperlinks verbundenen Seiten tragen ausschließlich deren Inhaber Verantwortung.
©2003-2013
| Impressum
| Zuletzt geändert: 24.06.2013
— Alle Rechte vorbehalten —