[12/2008] - Das DRG-Kompetenzteam Geriatrie (DKGER) stellt seit 2007 den Online-Kodierleitfaden Altersmedizin frei zur Verfügung und hofft damit einen Beitrag zur weiteren Vereinheitlichung einer differenzierten Dokumentation sowohl der geriatrietypischen Multimorbidität als auch der vielschichtigen geriatrischen Komplexbehandlung zu leisten. Fragen, Anregungen und Kritik sind stets willkommen und können einfach per E-Mail an das Autorenteam gerichtet werden.
[12/2008] - Erstmals seit 2006 wurde der Kodierleitfaden für den SozOPS-G überarbeitet und auf die Version 2009 aktualisiert. Die Ziffern des sozialdienstlichen Prozedurenschlüssels für die Geriatrie (SozOPS-G, OID: 1.2.276.0.76.5.359) ermöglichen eine differenzierte Abbildung der vom teamintegrierten Sozialdienst erbrachten psychosozialen patientennahen Leistungen in der Geriatrie. Seine im Kodierleitfaden näher beschriebenen Prozeduren wurden von den SozialarbeiterInnen / SozialpädagogInnen des Ev. Geriatriezentrums Berlin (EGZB) aus dem praktischen Alltagsbezug heraus im Rahmen eines Forschungsprojekts unter Leitung von G. Trilhof und M. Borchelt entwickelt, um eine einheitliche und umfassende Kodierung des sozialdienstlichen Leistungsgeschehens gewährleisten zu können.
[12/2008] - Der OPS-G wurde im Rahmen eines Forschungsprojekts von Dr. M. Borchelt als "Prozeduren-Hauskatalog" am Ev. Geriatriezentrum Berlin (integriert in das selbst entwickelte Geriatrie-KIS RehaDoc®) bis zur Version 2.71 so weit entwickelt, dass er mit nur geringfügigen Modifikationen in das erste DRG-Projekt der Geriatrie (in der Version V3.00) eingebracht werden konnte. Die vorausschauende zweijährige Vorarbeit einer AG der Forschungsgruppe Geriatrie am EGZB unter Leitung von Dr. M. Borchelt hat sich für die Geriatrie ab 2002 rentiert, da auf dieser Grundlage die Komplexbehandlung der Geriatrie (OPS 8-550) im richtigen Moment datenbasiert detailliert untermauert werden konnte.
[08/2005] - Die gemeinsame Arbeitsgruppe der Fachgesellschaften der Geriatrie stellte den Kodierleitfaden Geriatrie 2005 für Mitglieder als interaktive Online-PDF-Datei kostenlos zum Download zur Verfügung. Mitglieder der BAG konnten für das Login Ihren GEMIDAS-Zugang verwenden (wie auf der früheren GEMIDAS-Homepage), Mitglieder der DGG und DGGG konnten sich per E-Mail registrieren lassen und erhielten anschließend ein Kennwort zugesandt. Dieser Online-Service musste mangels Finanzierung 2008 eingestellt werden.
Weitere Informationen: siehe News vom 16.08.2005
Bezug über: Deutsche Gesellschaft für Geriatrie e.V.
gerikomm Media GmbH
Winzerstrasse 9
65207 Wiesbaden
Ansprechpartner: Reiner Münster
Tel.: 06122 / 70 52 36
Fax: 06122 / 70 76 98
[02/2003] - Die gemeinsame Arbeitsgruppe der Fachvertretungen der Geriatrie stellt den Kodierleitfaden Geriatrie kostenlos zum Download zur Verfügung.
[01/2008] - Die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) und die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) haben den "Kodierleitfaden Schlaganfall der DSG und DGN" und den "Kodierleitfaden Neurologie" für 2008 überarbeitet und online herausgegeben.
Kodierung 2009
Kodierleitfäden
DRG-System
DRG-Literatur
Impressum
![]() | Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauensvolle Gesundheitsinformationen. Kontrollieren Sie dies hier. |
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verwenden weder Tracker noch Cookies. |
Für die Inhalte der über Hyperlinks verbundenen Seiten tragen ausschließlich deren Inhaber Verantwortung.
©2003-2013
| Impressum
| Zuletzt geändert: 24.06.2013
— Alle Rechte vorbehalten —